Sind wir süchtig nach Handys? Wenn ja- was macht es mit uns ?

Viele von uns können sich die Technik schon gar nicht mehr wegdenken. Vor allem Handys beinhalten unser Leben. Aber haben wir uns schon Gedanken gemacht, ob es ein Segen oder ein Fluch ist?

Nützliche Eigenschaften:
Natürlich hat es sehr viele Vorteile, immer und überall seinen ständigen Wegbegleiter, mal schnell aus der Tasche zu ziehen und mal einen wichtigen Anruf zu erledigen oder eine dringende Nachricht zu schreiben. Oder könnte sich heute noch jemand vorstellen, für einen Anruf erst mal eine freie Telefonzelle zu suchen? Nein- das ist mittlerweile undenkbar. Die Vorsteile sind enorm. Auch diverse App´s erleichtern unser Leben meist. Schnelles Banking von unterwegs, Gesundheit im Überblick und Suchmaschinen beantworten deine Fragen ohne das Du deine Bücherei aufsuchen musst. Kochanfänger können mit verschiedenen Programmen ganze Menüs zubereiten. Ganz einfach- Schritt-für-Schritt Anleitungen per Video.
Auch Musik ist einfacher zum Hören. Tausende Songs auf einem Smartphone oder über Onlinemusiksender.
Ja- es gibt so viele kleine Helfer, die in den kleinen Geräten schlummern.

Aber jede Medaille hat eine Kehrseite:
Was ist mit den Nachteilen? Persönliche Erfahrungen sprechen hier aus mir heraus. Stehen wir nicht unter Druck, wenn wir ständig erreichbar sind? Gerade diverse Nachrichtenmessenger lassen jeden wissen, ob wir die Mitteilungen gelesen haben. Immer wieder ist es üblich, bestimmte Gruppen ( z.B. in Whatsapp ) zu bilden, um geschäftliche Themen aufzugreifen. Und wer kennt es nicht? Es ist mal schnell eine SMS geschrieben, aber versteht es der Gegenüber richtig? Oftmals gab es deswegen schon Missverständnisse. Denn leider ist der Text kurz getippt, ohne dass man auf den Wortlaut achtet und schon ist der Schreibpartner sauer, beleidigt oder verletzt.
Aber stehen wir dadurch unter Stress?
Ich denke Ja- den man schaltet nicht mehr ab, wenn wir immer ständig erreichbar sind.
Aber macht das uns schon süchtig? Mal ehrlich? Wie lange können Sie ohne Ihr Handy leben? Können wir das Smartphone einen ganzen Tag abschalten? Oder werden wir schon nervös, wenn wir nicht auf dem aktuellen Stand sind? Wie fühlen wir uns, wenn wir für andere nicht erreichbar sind? Was denkt der Arbeitgeber, wenn wir nicht auf Nachrichten antworten, obwohl wir frei haben?
Auch spielen wir mehr mit den App´s. Viele Stunden gehen vorbei, wenn wir uns in virtuelle Welten verlieren.


Warum machen wir uns so viele Gedanken? Versuchen wir es im Selbsttest. Einige Stunden ohne mein Telefon leben? Ja es geht natürlich, aber das Gefühl, das was fehlt , ist die ganze Zeit da. Ich persönlich muss immer für meine Familie erreichbar sein. Auch beschäftige ich mich viel mit dem Internet, wenn mir langweilig ist. Aber bei meinem Selbsttest habe ich festgestellt, dass es fast wie Urlaub ist, wenn das Handy einfach mal aus ist. Ich habe mir ein gutes Buch geschnappt, mich in eine heiße Badewanne gelegt und habe mich entspannt. Und total unerwartet, klingelt dann das Festnetztelefon. Am anderen Ende der Leitung, war eine Arbeitskollegin, die mich dann gefragt hat, warum denn mein Handy aus sei. Sie habe mich mehrfach angerufen und ein paar Nachrichten geschrieben, obwohl ich frei hatte. Es war nichts Wichtiges und hätte auch bis zur meiner eigentlicher Schicht gereicht, aber da kam mir dann gleich die nächste Frage: Erwarten die anderen, das wir permanent erreichbar sind? Ich vermute das ist das aktuelle Zeitalter, wenn ich es mit „Ja“ beantworte.

Fazit:
Die Sucht entwickelt sich mit der Technik. Man muss nur wissen, wie man mit dem Ganzem umgeht. Denn wie ein altes Sprichwort schon sagt: „Alles in Maßen, nicht in Massen!“
Wenn wir unseren Handykonsum einteilen und unseren Kindern den richtigen Umgang mit den Mobiltelefonen beibringen, dann sorgen wir eine bessere Lebensqualität. Denn eigentlich möchten wir unsere geliebten Handys nicht mehr wegdenken.

Übergewicht

Übergewicht ist ungesund
Bedenken Sie, Übergewicht ist ungesund! Viele übergewichtige Personen haben einen hohen Körperfettanteil und wollen schnell Ihr Fett verlieren. Im Allgemeinen schränkt Übergewicht die Personen ein und dies Menschen leiden an ihrer Lebensqualität. Zudem ist es auch noch extrem ungesund für den ganzen Organismus und den Körper!

Abnehmen – gewusst wie
Zum Abnehmen gehören ein fester Wille und jede Menge Disziplin. Abnehmen muss auch erlernt werden. Einfach so mal schnell Abnehmen in nur einer Woche funktioniert nicht, das kann ich aus eigener Erfahrung berichten. Der Körper verliert meist nur Wassern und die Fettreserven werden nicht verbrannt. Ganz schnell setzt da der Jojo-Effekt ein und man hat seine Pfunde ruckzuck wieder drauf.

Der Jojo-Effekt beim Abnehmen
Der Körper fährt während einer Diät seinen Energieumsatz herunter und stellt sich darauf ein. Isst man auf einmal wieder „normal“ so ist der Körper mit dem plötzlich vorhandenen Nahrungsangebot schneller überfordert. Die überschüssigen Kalorien, welche der Körper nun nicht verbrennen kann werden in Form von Fett in Fettzellen abgelagert. Stellt man also seine Ernährung nicht langsam um, so tritt der Jojo Effekt ein, ein Kilo runter, zwei Kilo drauf.


Hilfsmittel Sport beim Abnehmen
Aus diesem Grund sollte man nicht nur die Ernährung in Betracht ziehen und mit der Ernährung experimentieren, sondern auch Sport machen. Beim Sport verbrauch der Körper (im speziellen die Muskeln) Energie. Jedoch auf der Sport sollte bei ungeübten Sportlern nicht maßlos übertrieben werden, sondern es reicht am Anfang den Körber in Bewegung zu halten..

Ratschläge zum Abnehmen

  • Reduzieren Sie die Kalorienzufuhr am Anfang langsam um den Jojo-Effekt zu vermeiden
  • Essen Sie Sattmacher, zum Beispiel Kartoffeln, das sind wenig – wenig Kalorien und sättigt
  • Viele Eier essen, die sind gut als Beilage um satt zu werden
  • Verzichten Sie auf Knabbereien
  • Verzichten Sie auf den Genuss von Süßigkeiten
  • Am besten abends vor dem schlafen gehen nichts mehr essen
  • Achtung: Viel Trinken!!! Wasser, keine Limonaden mit Zucker
  • Ausgewogen Sport treiben für den Kalorien-Verbrauch
  • Viel Bewegung, z.B. ein ausgiebige Spaziergänge
  • Setzen Sie sich realistische Ziele beim Abnehmen, sonst sind Sie schnell demotiviert

Denn Alltag verändern
Ein weiter nützlicher Tipp für den Alltag ist, seinen Komfort-Bereich zu verlassen. Zum Abnehmen ist es ratsam seine Komfortzone zu verlassen und viele Kleinigkeiten im Alltag verändern!

Hier ein paar Beispiel dazu:

  • Einfach die Treppen nehmen statt des Aufzugs
  • Lassen Sie Ihr Auto stehen, machen Sie Ihre Erledigungen mit dem Fahrrad oder zu Fuß
  • Machen Sie zum Beispiel vor dem Fernseheschauen ein kleines Training von nur fünf Minuten zu Ihrem eigenen Ritual
  • Gewöhne Sie sich an mit dem Fahrrad zur Arbeit zu fahren

Es gilt:
Abnehmen bei Übergewicht sollte durch gesunde Ernährung und ein Kaloriendefizit erreicht werden. Dies sind die besten Voraussetzungen für einen Fettabbau.

Urlaub in Oberstdorf

Oberstdorf ist ein beliebtes Feriendomizil für den Sommer- oder Winterurlaub.
Lassen sie in unserer herrlichen Alpenregion, dem südlichsten Ort Deutschlands Ihre Seele baumeln. Oberstdorf bietet für Jung und Alt zahlreiche Attraktionen und Sehenswürdigkeiten, sowie ein gut gefülltes Freizeitprogramm.

Nutzen Sie die Bergbahnen, wie Nebelhornbahn und Fellhornbahn für herrliche Ausflüge im Sommer wie im Winter.

Freizeitangebote im Winter:

  • Nebelhornbahn
  • Fellhornbahn
  • Söllereckbahn
  • Skifahren/Snowboarden
  • Eislaufzentrum Oberstdorf
  • 4-Schanzen-Tournee

Freizeitangebote im Sommer:

  • ebenfalls die Bergbahnen
  • attraktive und umfangreiche Wandermöglichkeiten und Wanderrouten für jeden Schwierigkeitsgrad
  • Breitachklamm
  • Oberstdorfer Therme (Sommer wie Winter)
  • Freibad Freibergsee

Außerdem bieten unsere Restaurants hervorragende regionale Küche für jeden Geschmack an.

Oberstdorf bietet für Jung und Alt ein gutes Freizeitprogramm. Entspannen Sie und genießen Sie Ihren Urlaub in den Allgäuer Alben und lassen Sie Ihre Seele baumeln.

Geld sparen

Zu dem Thema Geld sparen fällt den meisten Menschen erst mal ein, dass sie weniger kaufen könnten oder sich einschränken müssten. Man kann jedoch auch sparen, wenn man sein Geld geschickt ausgibt.

Bedenken Sie:
Geld sparen Geld und Energie sparen tut nicht nur Ihrem Geldbeutel gut, sondern ist auch der Umwelt zuliebe äußerst sinnvoll. Den meisten Leuten ist nicht bewusst, wie viel man wirklich im Haushalt durch den Energieverbrauch sparen kann, oder durch gezielte Einkäufe oder Vergleiche.

Kleinvieh macht auch Mist
Für den Haushalt und Lebensstil gilt wie in allen Bereichen: „Wer den Cent nicht ehrt ist des Talers nicht wert“. Genau durch viele kleine und durchdachte Maßnahmen beim Sparen entsteht eine große Gesamtsumme an Ersparnissen.

Die folgenden Tipps sollen helfen spielerisch und ohne große Einschränkungen Geld zu sparen.

Hier einige Tipps zum Geld sparen:

  • Ein Haushaltsbuch führen – erstellen Sie einen konkreten Plan mit Einnahmen und Ausgaben
  • Erstellen Sie ein Essensplan im Voraus für die Woche
  • Beim Discounter einkaufen und Discounter vergleichen
  • 1x pro Woche einen Wocheneinkauf (Großeinkauf) tätigen und nur frische Produkte unter der Woche besorgen
  • Selber kochen anstatt auswärts essen gehen
  • Keine teuren Limonaden oder Säfte kaufen – Wasser bzw. Früchtetees tun’s auch
  • Keine teuren fertige Produkte zum Essen kaufen. Lieber selbst kochen
  • Vorkochen und das Essen zur Arbeit mitnehmen
  • Halten Sie nicht an Ihren altbekannten Produkten fest, sondern vergleichen Sie immer wieder. Mit der Zeit gibt es immer wieder günstigere Produkte welche vergleichbar gut sind
  • Stöbern Sie in den unter der Augenhöhe in den Supermarkt-Regalen. Die teureren Produkte sind meistens oben und in Augenhöhe. Unten sind die Schnäppchen zu finden
  • Sparen Sie Heizkosten. Nehmen Sie mal einen Pullover oder eine Wolldecke und dicke Socken
  • Nicht ständig neue Kleidung kaufen (außer natürlich Verbrauchs-Klamotten wie z.B. Socken und Unterwäsche)
  • Im allgemeinen auf Markenprodukte verzichten – Noname ist oft genauso gut
  • Stromkosten sparen. Man kann bei seinem Stromanbieter kostenlos ein Messgerät ausleihen, um zu sehen wo die meisten Stromkosten im Haushalt erzeugt werden
  • Niemals Waschmaschinen laufen lassen, welche nicht voll sind. Das kostet unnötige Energie und viel Wasser
  • Heizen Sie nur in den Räumen in Ihrer Wohnung, in denen Sie sich auch wirklich befinden
  • Immer Stoßlüften! Fenster welche dauerhaft gekippt sind führen nur zum Wärmeverlust und zu hohen Heizkosten. Für eine gute Durchlüftung ist es besser die Fenster und Türen kurzeitig ganz zu öffnen
  • Öfter mal Erledigungen zu Fuß oder mit dem Fahrrad machen statt mit dem Auto fahren
  • Seine überflüssigen Sachen ausmisten und dann bei E-Bay verkaufen
  • Seine Wohnkosten minimieren – braucht man so eine große Wohnung – tut’s eine kleinere Wohnung vielleicht auch?
  • Seinen Handyvertrag überprüfen – Oft gibt es preisgünstigere Anbieter für einen Handyvertrag, welche die gleiche Leistung bieten
  • Verzichten Sie auf heiße Vollbäder. Duschen ist wesentlich preiswerter als Baden
  • Einen DVD-Abend machen anstatt ins Kino zu gehen
  • Versicherungen: Ist man überversichert? Hat man Teile mancher Versicherungen vielleicht sogar doppelt? Eine Versicherungsvergleich machen und sich günstige Versicherungen suchen

Fazit:
Es gibt jede Menge Möglichkeiten Geld zu sparen ohne das man sein Leben groß einschränken muss. Klar sind manche Methoden mit Arbeitsaufwand verbunden, aber man kann dadurch seine Kosten deutlich reduzieren!

PC zu langsam, was wirklich hilft!

Tipps zum Computer schneller machen
Mit längerer Nutzungsdauer ist es leider normal, dass ein PC zu langsam arbeitet. Hier nennen wir Ihnen die größten Temposünder und geben Ihnen Tipps, wie Sie Ihren Computer wieder schneller machen können.

Ein neu gekaufter PC oder Laptop arbeitet meist sehr schnell! Die Programme öffnen sich fast ohne Verzögerung, selbst wenn man mehrere auf einmal startet, Internetseiten bauen sich in Sekundenschnelle auf. Aber je länger man den PC oder das Laptop im Einsatz hat, umso langsamer arbeitet er dann. Alle Microsoft-Betriebssysteme sind davon betroffen, schleichend an Tempo einzubüßen.

Was den PC zu langsam macht:

  • Datenmüll auf der Festplatte
  • Aufgeblähte Anwendungen
  • Überflüssige Registryeinträge
  • Festplatte ist fast voll
  • Veraltete Treiber
  • Schadprogramme
  • Zu viele Programme im Autostart-Ordner
  • Zu viele Dienste im Hintergrund
  • Überfrachtete Kontextmenüs
  • Fragmentierung der Festplatte


Computer schneller machen und Windows-Start beschleunigen
PC zu langsam Häufig kopieren sich Programme bei ihrer Installation in den Autostart-Ordner. Sie starten also automatisch, sobald Sie den PC oder Laptop hochfahren und machen dadurch den PC zu langsam. Oftmals ist das aber gar nicht nötig, entsprechende Anwendungen verschwenden dann Arbeitsspeicher- und Prozessorleistung. Um herauszufinden, welche Programme eigenständig laden, empfiehlt sich ein Profi-Tool, ein sogenannter Start-Up-Tuner, welcher sämtliche Anwendungen im Autostart-Ordner übersichtlich anzeigt. Sagt Ihnen ein Eintrag nichts, führen Sie daraufhin eine Suche in Google durch und löschen diesen Eintrag dann wenn gewünscht.

Speicherplatz wieder freischaufeln wenn der PC zu langsam ist
Wer von geringem Arbeitstempo genervt ist und den Computer schneller machen möchte, sollte also wieder einmal seinen PC aufräumen. Das Betriebssystem und leider auch viele Programme legen bei der Nutzung so genannte temporäre Dateien an, löschen diese aber oftmals nicht wieder zuverlässig und das „müllt“ dann eben die Festplatte zu und macht den PC zu langsam. Obendrein verschwinden zahlreiche Anwendungen nach der Deinstallation nicht vollständig. Oft bleiben noch Reste in der Registry zurück. Entsprechenden Datenballast von Bord zu werfen, kann Wunder bewirken. Mit einem sogenannten Cleaner-Tool kann man im Handumdrehen alle wichtigen Bereiche säubern und sogar die Registry-Datei von Windows von Programm-Deinstallationsresten befreien. In Kombination mit einer Tuning-Suite, die mit mehr Funktionen aufwartet, kann man nicht nur die Festplatte bereinigen, sondern auch sein System individuell einstellen. Hier einige Tipps zu so genannten Tuning-Tools, die wirklich helfen, wenn der PC zu langsam ist. Wer damit dann allerdings immer noch keinen Erfolg hat, dem bleibt nur noch die radikale Methode und installiert das Betriebssystem und alle Programme neu. Bis es aber soweit kommt, versuchen sie am besten erst einmal die hier genannten Tipps und Methoden, falls Ihr PC oder Laptop zu langsam ist!

Ein sehr nützliches Tool zum Computer schneller machen
Ein weit verbreitetes und nützliches Werkzeug zum PC schneller machen ist der CCleaner, welchen man sich hier downloaden kann:
CCleaner download bei chip.de

Gezielt schnell abnehmen mit Hilfe von Diäten und diätischer Lebensmittel

Erfolgreich abnehmen ist nicht immer einfach

Hier: Top Produkte zum Abnehmen >>

 

Diät (ein Wort aus dem griechischen) bedeutet eigentlich so viel wie „gesunde Lebensweise“ und seit dem 13. Jahrhundert wird das Wort auch als Synonym für Schonkost bezeichnet.
Heute heißt Diät meistens konkret: Gewichtsreduktion. Für eine Diät ohne Jojo Effekt gibt es eine Vielzahl von Konzepten, aus denen jeder für sich die richtige heraussuchen muss, um dauerhaft und mit Spaß dabeizubleiben und schnell abnehmen zu können.

AbnehmenAbnehmen mit Genuss
Ihr möchtet unbedingt abnehmen, habt aber das Kalorienzählen satt? Ihr habt keine Lust auf eintönige 500-Kalorien-Diäten, die den Magen knurren lassen? Was nützt beispielsweise eine „Kartoffeldiät“, wenn Ihr nicht gerne Kartoffeln esst. Der Trick ist eine abwechslungsreiche und gesunde Ernährung und nicht der totale Verzicht auf Genuss. Ernährt Euch in Zukunft so, dass Euer Körper gar nicht anders kann, als die lästigen Pfunde abzuwerfen. Mit diesem Wissen werdet Ihr nicht nur langsam aber sicher und damit auf gesunde Weise abnehmen, sondern Eurem Körper auch insgesamt etwas Gutes tun und ihn verjüngen.

Schnell abnehmen kann man in der Regel schon, wenn man die berühmte FDH-Regel (also „friss die Hälfte“) befolgt und eine der drei Mahlzeiten des Tages durch einen Diät-Drink oder ähnliches ersetzt oder zusätzlich noch so genannte Fettbinder in Tablettenform einnimmt.

Tipps zum schnell abnehmen
Wer will nicht schnell abnehmen, sein Gewicht reduzieren oder gezielt am Bauch oder Po abnehmen? Ich habe für Euch gute Tipps und Mittel dazu gesammelt!
Oft reicht es nicht einfach nur weniger Fett und Zucker zu essen! Man braucht zusätzliche Maßnahmen um dauerhaft und schnell abnehmen zu können.

Ein vernünftiger Speiseplan sowie Präparate und Hilfsmittel für die Gewichtsreduktion können Euch dabei helfen, gezielt schnell abnehmen zu können.

Hier ein paar Ratschläge zum Abnehmen:

  • Präparate und Hilfsmittel wie Diät-Shakes oder Fettbinder in Tablettenform oder ähnliches besorgen zum schnell abnehmen
  • Sattmacher essen – Zum Beispiel Kartoffeln, die haben wenig Kalorien und viele Mineralien und machen lange satt!
  • Eier essen – super als Beilage um satt zu werden
  • Wenig Zucker essen, besser auf natürliche Süssungsmittel wie Honig oder Ahornsirup zurückgreifen, aber alles in Massen! Am besten aber mal Obst essen, wenn einen die Lust auf was Süßes überkommt!
  • Weissmehl durch Vollkornmehl ersetzen
  • Zum Abnehmen abends vor dem schlafen gehen am besten nichts oder nur sehr massvoll essen
  • Viel Trinken, aber Wasser oder Tee (möglichst ungesüsst!), keine Limo oder Säfte mit Zucker
  • Und nicht vergessen, auch Alkohol hat viele Kalorien!
  • Es empfiehlt sich ohnehin, eine Kalorientabelle zu besorgen!
  • Viel Bewegung, ein ausgiebiger Spaziergang oder mit leichtem Sporttraining wieder anfangen.
  • Auto stehen lassen und mal mit dem Fahrrad zur Arbeit oder zum Einkaufen fahren
  • Realistische Ziele setzen zum Abnehmen – sonst droht der berühmte JoJo Effekt!


Weniger Fett essen und schnell abnehmen?
Hier möchte ich noch einen weit verbreiteten Irrtum aufklären! Fett hat zwar Kalorien, doch wenn man die richtigen Fette mit einer richtigen Ernährungsweise kombiniert, wird man davon keineswegs dick, sondern kann damit sogar noch abnehmen.
Denn damit versorgst Du Deinen Körper über wertvolle Fette mit hochwertigem Zellbaumaterial, so dass es dem Körper leichter fällt, alte Zellen abzubauen und neue, junge und frische Zellen aufzubauen.
Nimm also ab sofort nur qualitativ hochwertige Öle und Fette, wie Olivenöl, Leinöl oder Kokosöl anstatt Sonneblumen- oder Distelöl zu Dir!
Achte auch auf sogenannte Transfette, die sich in vielen industriell hergestellten Lebensmitteln wie Chips, Süßigkeiten, Pommes und Kuchen befinden. Lieber mal etwas selber backen oder bei Lust auf was Süßes sich beispielsweise einen leckeren Obstsalat mit Nüssen oder einen Vanillequark zubereiten.

Es ist nicht immer leicht die lästigen Pfunde loszuwerden, aber mit Disziplin und einer konsequenten und dauerhaften Ernährungsumstellung in Kombination mit etwas Sport schafft auch Ihr das!

Kostenloses Bankkonto trotz SCHUFA eröffnen

Ein kostenloses Bankkonto trotz SCHUFA zu eröffnen
Einige Banken bieten vollwertige Girokonten an, andere Banken bieten zumindest ein Konto auf Guthabenbasis an, welches auch Personen mit eingeschränkter Bonität, sprich Bankkonto mit negativer SCHUFA abschließen können, oftmals sogar auch mit einer kostenlosen Kreditkarte, die dann natürlich nur einen Verfügungsrahmen hat, der dem Kontostand entspricht (Info zum Konto auf Guthabenbasis weiter unten!)

Günstig ist es ein solches Konto beispielsweise bei einer Direktbank abzuschließen, damit nicht noch Kontoführungsgebühren entstehen und sämtliche Überweisungen, Daueraufträge etc. kostenlos zu tätigen sind.

Eine Bankkonto trotz SCHUFA eröffnen – manchmal Gründe für eine Ablehnung
Sollten sie sich nicht sicher sein, ob und weshalb Sie einen SCHUFA-Eintrag haben, empfehlen wir Ihnen sich vor der Antragstellung eine aktuelle SCHUFA-Selbstauskunft einzuholen. Dann wissen Sie genau, auf welche Angebote sie zurückgreifen können.

Sollten Sie von einer Bank eine Absage erhalten und dort kein Bankkonto trotz SCHUFA abschließen können, probieren Sie es bei einer anderen Bank. Die Banken nutzen neben der SCHUFA-Auskunft unterschiedliche Quellen und interne Berechnungen, um die Bonität eines Kunden zu überprüfen. Daher kann es vorkommen, dass Sie bei einer Bank abgelehnt werden aber bei einer anderen ein Bankkonto trotz SCHUFA eröffnen können. Sollte es bei den „klassischen Banken“ nicht klappen, probieren Sie es am besten bei einer Onlinebank.

Die häufigsten Gründe für eine Ablehnung eines Bankkonto trotz SCHUFA sind:

  • Negativer SCHUFA-Eintrag wegen nicht gezahlten Dispo-, Kreditkarten oder Kreditzahlungen.
  • Zu schlechter SCHUFA-Score durch viele laufende Finanzierungsverträge, mehrere Handyverträge, mehrere bestehende Bankkonten oder ähnliches.
  • Sonstige interne Sperrvermerke für den Antragssteller.

Ist es möglich ein Bankkonto trotz SCHUFA mit Dispo Kredit zu eröffnen?
Üblicherweise ist es nicht möglich ein Bankkonto trotz SCHUFA mit Dispositionskredit zu eröffnen, da das Risiko für die Banken hierbei zu hoch ist. Es gibt aber auch Banken, bei denen Sie ein vollwertiges Girokonto erhalten.

Gibt es ein Bankkonto trotz SCHUFA mit EC Karte
Bei allen Banken erhalten sie natürlich eine Girokarte um Bargeld von Ihrem Konto abheben zu können, egal ob normales Girokonto oder bei einem Bankkonto auf Guthabenbasis.

Was bedeutet Guthabenkonto?
Wer kein eigenes Girokonto eröffnen kann, für den ist das Guthabenkonto die richtige Wahl! Das Guthabenkonto entspricht vom Leistungsumfang her einem normalen Girokonto, nur dass es bei diesem Konto keine Möglichkeit gibt sich einen Dispositionskredit einzurichten. Das Konto auf Guthabensbasis ist auch als „Konto für jedermann“ bzw. „Jedermann-Konto“ bekannt, denn im Prinzip gibt es keinen Grund der gegen eine Eröffnung eines solchen Kontos spricht, da die Banken keinerlei Risiko haben, Ihnen ein Bankkonto trotzt SCHUFA zu gewähren, da ohnehin nur über das Geld verfügt werden kann, welches man auf seinem Konto hat. Mehr Infos zu Online Bankkonto eröffnen auch hier!

Banken und Geldinstitute sind mittlerweile sogar verpflichtet ein Konto auf Guthabenbasis zu eröffnen, sofern ein entsprechender und korrekter Antrag gestellt wurde. Diese Handhabung ist zwar nicht gesetzlich geregelt, allerdings hat sich der Bankenverband im Rahmen einer Selbstverpflichtung dieser Regelung unterworfen. Lassen Sie sich also nicht abwimmeln oder entmutigen!

Sie suchen einen günstigen Kredit?

Aktuelle Angebote für einen Kredit

  • Kredit für Jedermann
  • Kredit für Arbeitslose
  • Kredit trotz SCHUFA

Was ist zu beachten bei einem Kredit
Das Hauptziel bei der Suche nach einem Kredit besteht darin, ein Angebot mit einem möglichst geringen Zinssatz bei einem seriösen Kreditunternehmen mit Hilfe eines Kredit Vergleich Rechners zu finden. Daher steht dieser Punkt auch im Vordergrund wenn sie einen Kredit suchen.

Darüber hinaus ist es bei der Suche nach einem Kredit auch wichtig auf sonstige Kosten zu achten, wie zum Beispiel Bearbeitungs- und/oder Vermittlungsgebühren und Provisionen. In der Summe kann man durch einen gründlichen Vergleich mit einem Kredit Rechner sicherlich bis zu mehrere Hundert Euro im Jahr einsparen, wenn Sie ein günstiges Angebot finden. Bei einem Kredit im Allgemeinen zu beachten ist, eine angemessene Laufzeit sowie ein niedriger Zinssatz, damit der Kredit bequem in Raten zurückbezahlt werden kann.

Kredit und Kreditvergleich Banken

Im Allgemeinen wir bei einem Kredit oder Kreditvergleich zwischen Sollzins und effektivem Jahreszins unterschieden. Der Sollzins errechnet die jeweilige monatliche Darlehensrate für den Kreditnehmer. Der effektive Jahreszins beschreibt die jährlichen Gesamtkosten eines Kredits. Um Angebote für einen Kredit vergleichen zu können und um günstiger Kredit zu erhalten, sollte man auf den effektive Jahreszins achten.

Unabhängig davon, ob es um eine Finanzierung, ein Darlehen oder einen Kredit für private Anschaffungen oder um einen Kredit für Arbeitslose oder um Kredit ohne Schufa geht, ein ausgiebiger und gewissenhafter Kredit Vergleich mit einem Kreditcheck ist auf jeden Fall sinnvoll und empfehlenswert, auch bei Kredit von privat oder bei einem online Kredit.

Woran erkenne ich unseriöse Anbieter für einen Kredit?
Doch hat die Suche nach günstiger Kredit im Allgemeinen Ihre Tücken. Im Internet gibt es viele unseriöse Anbieter, die vorgeben einen günstigen Kredit zu gewähren. Einen Kredit berechnen sollte in jedem Fall mit keinerlei Kosten für die Anfrage verbunden sein.

Wir zeigen Ihnen auf welche Merkmale Sie bei der Suche nach einem Anbieter für Kredite achten müssen. Ein guter und ausgiebiger Vergleich der Kredite ist also in jedem Fall empfehlenswert.

Kreditvergleich

Ein Bank Kredit Vergleich hat den großen Vorteil, dass man auf diese Weise zum einen die möglichen Kredit-Angebote kennen lernt und zum anderen somit das zinsgünstigste Kreditangebot für sich findet.

Kredit – Regeln

Der beste Weg einen günstigen Kredit zu finden, ist online mehrere Kreditangebote für einen günstigen Kredit einzuholen und miteinander zu vergleichen. Am besten kann man Kreditangebote allerdings über den sogenannten Effektiven Jahreszins und nicht über den Sollzins vergleichen.

  • Leichte Kontaktaufnahme (Der Kontakt zum Anbieter sollte möglichst einfach und kostenlos erfolgen, also keine teuren Hotlines anwählen)
  • Sich keine Unterlagen per Nachnahme schicken lassen (Sich Unterlagen per Nachnahme schicken zu lassen ist immer mit Kosten verbunden!)
  • Keine zusätzlichen Versicherungen abschließen (sobald ihnen zusätzliche Versicherungen wie Unfall- oder Lebensversicherung angeboten werden, handelt es sich mit Sicherheit um keinen seriösen Anbieter)
  • Keine zusätzlichen Gebühren etwa für die Antragstellung zahlen
  • Achten Sie auf die Vollständigkeit des Vertrags (Also dass alle gesetzlichen Angaben wie Laufzeit, Kreditsumme, Sollzinssatz, Kreditart, Zwei-Drittel Zins und Beispielrechnung und wie hoch die durchschnittlichen Gesamtkosten des Kredites sind, aufgeführt sind)